Die erste Aktionswoche haben alle am Schulleben Beteiligten erfolgreich absolviert. Einen Artikel, sowie einen kurzen Fernsehbericht hierzu finden Sie unter folgendem Link: Schulweghelden Aktionswoche
Weiterlesen...40 Zweitklässler, 22 Drittklässler und 21 Viertklässler haben in diesem Schuljahr fleißig die Knobelaufgaben des Monats gelöst. Die besten Schülerinnen und Schüler sind: Klassen 2a, 2b, 2c: Manuka (Klasse 2a) Berke (Klasse 2a) Arven (Klasse 2a) Augustine (Klasse 2a) Tim (Klasse 2a) Hivda (Klasse 2b) Eljesa (Klasse 2b) Benjamin (Klasse 2c) Sascha (Klasse 2c) Klassen…
Weiterlesen...28 Schülerinnen und Schüler nahmen an der ersten Runde der Mathematikolympiade teil. Davon qualifizierten sich 27 Kinder für die Regionalrunde. 8 Schülerinnen und Schüler schafften es in die Landesrunde! Die Sieger: 1. Preis: Matwej (Klasse 3c) 2. Preis: Julien (Klasse 3c) Wir sind sehr stolz auf euch!!!! Herzlichen Dank an das Bundesministerium für Bildung und…
Weiterlesen...Herr Ritz aus München war bei uns in der Klasse 4b. Er hat unsere Stimmen für den Berblingerturm aufgenommen. Ein paar von uns haben Gedichte geschrieben, die Geschichte nachgespielt und sogar Plakate dazu gebastelt. Der Turm besitzt 88 Stufen und ist 15 Meter hoch. Neben der Höhe sorgen die 10 Grad Neigung über das Donauufer…
Weiterlesen...Trotz der Einschränkungen in der Corona-Zeit haben 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am diesjährigen Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Dieses Engagement wurde honoriert, daher gab es einen Preis und eine Urkunde für alle Teilnehmer. Ein Kind bekam einen Sonderpreis (ein Känguru T-Shirt) dafür, dass es viele Aufgaben hintereinander richtig gelöst hatte. Herzlichen Glückwunsch an alle, die teilgenommen haben!!!
Weiterlesen...15 Drittklässler und 13 Viertklässler nahmen an der ersten Runde der Mathematikolympiade teil. Davon qualifizierten sich 14 Dritt- und 13 Viertklässler für die Regionalrunde. Herzlichen Glückwunsch, liebe Schülerinnen und Schüler! Wir wünschen Euch weiterhin viel Erfolg!
Weiterlesen...Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 werden jeden Monat die Knobelaufgaben des Monats angeboten. Knobeln ist sehr herausfordernd, bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine Menge Spaß. Unsere Schüler dürfen die Knobelaufgaben zu Hause oder in der Schule in der Lernzeit bearbeiten. Warum ist es sehr wichtig, beim Knobeln dabei zu sein?…
Weiterlesen...Seit diesem Jahr wird an unserer Schule die Mathematik-Olympiade für die Klassenstufen 3 und 4 angeboten. Die Mathematikolympiade möchte Interesse an der Mathematik wecken. Schüler werden intensiv gefördert. Träger der Mathematik-Olympiade in Deutschland ist der Verein Mathematik-Olympiaden e.V. Die Geschäftsstelle wird von Bildung & Begabung im Verbund der Bundesweiten Mathematik-Wettbewerbe geführt. Der Wettbewerb für die…
Weiterlesen...ein Bericht von Lisa, Malte und Tomer Am 29.09.2019, dem 150. Geburtstag von Neu-Ulm, sind wir in die Ratiopharm-Arena zum Trommeln gefahren. Dort haben wir uns mit unserer Klassenlehrerin Frau Klein getroffen. Schon eine Woche davor haben wir fleißig geübt. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war lustig. Bevor es angefangen hat, haben wir…
Weiterlesen...Anhand des Bilderbuches “Riese Rick macht sich schick” von Axel Scheffler und Julia Donaldson erarbeiteten die VKL Kinder der Jahrgangsstufe 1 und 2 Wortschatz und Redemittel zum Themenfeld “Kleidung”. Zum Abschluss der Unterrichtseinheit entstanden aus alten Schuhen “schicke, neue Schuhe.”
Weiterlesen...